Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Ihr Kontakt Referenznummer 793016/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+ 49 621 1788-4297 E-Mail: positionen@hays.de
und der Netzwerkarbeit Motivation, Engagement und Teamfähigkeit als Voraussetzung für die Mitarbeit in unserem interdisziplinären Team Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch
und Selbständigkeit, damit Sie sich in unterschiedlichen Abteilungen schnell zurechtfinden Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer
und haben Interesse daran eigene Ideen umzusetzen Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen empathischen Umgang mit Ihren Patienten und Kollegen. Kontakt Gerne
Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar. Haben wir Ihr Interesse
Elektrophysiologie, Implantologie, Bildgebung) und ihre Kompetenzen und Expertise erweitern. Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Chefarzt, Herrn Prof. Dr
Medizin, Innere Medizin/Kardiologie und/oder Zusatz-Weiterbildung Internistische Intensivmedizin an einem international renommierten Zentrum mit kardiologischem Schwerpunkt zu absolvieren. Kontakt
Bereitschaft zu Fortbildungen und persönlicher Weiterentwicklung Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere
, Implantologie, Bildgebung). Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Michael Haude unter der Rufnummer 02131 / 888 – 2001 gerne
Einsatzbereitschaft, Motivation, Flexibilität und Teamgeist. Sie pflegen einen empathischen Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen. Sie haben Freude an der Unterstützung unseres Küchenpersonals. Kontakt Gerne
Persönlichkeit mit Organisationstalent und Dienstleistungsorientierung Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch
und Umsetzungsvermögen Freude an der Mitgestaltung Ihrer Arbeit Kreativität, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß
sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere
Teilnahme an Zertifizierungen, Fortbildungsveranstaltungen und wissenschaftlichen Arbeiten vorausgesetzt. Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600
, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02131 / 888 – 6001
Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02131 / 888 – 6001. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben
Freude an der Mitgestaltung Ihrer Arbeit Kreativität, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion
an der Arbeit mit Menschen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Monique Gessenhardt ist unter der Rufnummer 02131 / 76017 28 oder per E-Mail monique.gessenhardt
Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181
) wünschenswert Fachliche Kompetenz und Umsetzungsvermögen Engagement, Flexibilität und hohe Motivation Teamfähigkeit und Belastbarkeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden
Arbeiten Kreativität, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Identifikation mit dem Pflegeleitbild Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß
und eigenständige Arbeitsweise Freude an der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02131
mit allen Berufsgruppen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02131 / 888 – 6001. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben
. Sie können ein Gesundheitszeugnis vorweisen. Kontakt Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre aktuellen Gehaltsvorstellungen und einen möglichen Eintrittstermin an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Melden
Sie studieren noch? Bewerben Sie sich trotzdem! Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter unter der Rufnummer 02131 / 1330302
an selbstständigem Arbeiten Kreativität, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Identifikation mit dem Pflegeleitbild Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß
, innovatives Denken und Reflexionsfähigkeit Identifikation mit dem Pflegeleitbild Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer
Bildgebung. Wir freuen uns darüber, wenn es Ihnen wichtig ist, sich laufend fortzubilden. Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per
) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Monique Gessenhardt ist unter der Rufnummer 02131 / 76017 28 oder per E-Mail monique.gessenhardt@rheinlandklinikum.de erreichbar
und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität Empathie und Sozialkompetenz Hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit Kontakt Gerne beantworten
) Die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Kontakt
oder die Bereitschaft zur Weiterbildung wünschenswert Erfahrung im Fachbereich Notaufnahme wünschenswert Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte
Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß aus der Pflegedirektion unter der Rufnummer 02131 / 888 – 6001. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben
und Schrift Ein Gesundheitszeugnis Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Melden
und Sozialkompetenz Hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Dittrich
Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Dittrich der unter der Rufnummer 02131 / 888 – 1522. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden
oder beruflich. Ein Gesundheitszeugnis Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de
. Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen empathischen Umgang mit Ihren Patienten (m/w/d) und Kollegen (m/w/d). Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen
an mitarbeiterbezogenen und organisatorischen Leitungsaufgaben. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, pflegerische Prozesse federführend zu gestalten zeichnen Sie aus. Kontakt Gerne beantworten
Vorgaben (u.a.MDR, MPBetriebV) sind vorteilhaft Selbständige Arbeitsweise und verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit Kontakt Gerne
, Engagement und Selbständigkeit, damit Sie sich in unterschiedlichen Abteilungen schnell zurechtfinden Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600
und Eltern und der Netzwerkarbeit Motivation, Engagement und Teamfähigkeit als Voraussetzung für die Mitarbeit in unserem interdisziplinären Team Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere
und betriebswirtschaftlichem Denken ebenso mit wie Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit. Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890
Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar. Haben wir Ihr Interesse
) Anpassungsfähigkeit, Engagement und Selbständigkeit, damit Sie sich in unterschiedlichen Abteilungen schnell zurechtfinden Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Neuß
Patientenversorgung und ohne Nacht- und Wochenenddienste. Kontakt Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. Besuchen Sie uns auch unter www.mvz
und verwaltungstechnische Fähigkeiten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail
Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Hohe Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten Kontakt Gerne
, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere
Kenntnisse sind wünschenswert Freundlicher Umgang mit unseren Kunden, Patienten und Mitarbeitern (m/w/d) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600